Wir unterstützen unsere Kunden flexibel – von punktuellem Support bis hin zur vollständigen Übernahme der Entwicklung von Medizinprodukten als ausgelagerter Prozess. Dabei arbeiten wir wahlweise nach klassischen oder agilen Projektmanagement-Methoden sowie nach unserem eigenen oder kundenspezifischen Vorgehensmodell.
Bevorzugt übernehmen wir den gesamten Entwicklungslebenszyklus – von der Anforderungsanalyse über das Design bis hin zur Validierung und Transfer.
Für generische Entwicklungen greifen wir auf ein Netzwerk erfahrener und qualifizierter Partner zurück, die uns im Unterauftrag unterstützen.
Als Ergebnis der Entwicklunge entsteht, neben dem Produkt, die vollständige Projekt-Dokumentation (DMF) gemäß den normativen Anforderungen der ISO 13485.
Engagierte Zusammenarbeit mit (Sub-) Entwicklern und Produktionspartnern
Effiziente Koordination und Steuerung von Entwicklungsprojekten
Optimierung der Entwicklungsprozesse nach den Anforderungen der ISO 13485 für eine reibungslose Umsetzung nach Vorgehensmodell
Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets
Identifizierung und Lösung von Herausforderungen während des Entwicklungsprozesses
Sicherung des Innovationsschutzes bei der Produktentwicklung
Erstellung abgestimmer Kundenanforderungen nach Qualitätsstandards
Kontinuierliche Überwachung und Bewertung der Entwicklungsfortschritte
Transparente Kommunikation und regelmäßiges Reporting an alle Beteiligten
Zielgerichtete Unterstützung bei der Markteinführung und Skalierung der entwickelten Produkte
Effiziente Koordination und Steuerung von Entwicklungsprojekten für eine pünktliche und kosteneffektive Umsetzung nach modernen Projektmanagementmethoden
Optimierung der Entwicklungsprozesse führt zu einer verbesserten Produktqualität
Fachkundige Identifizierung und Lösung von Herausforderungen während des Entwicklungsprozesses
Förderung von Innovation und Kreativität bei der Produktentwicklung für Wettbewerbsvorteile
Transparente Kommunikation und regelmäßiges Reporting sorgen für eine klare Übersicht über den Fortschritt der Projekte
Kundenspezifische Anpassung an Anforderungen und Qualitätsstandards gewährleistet maßgeschneiderte Lösungen
Unterstützung bei der erfolgreichen Markteinführung und Skalierung der entwickelten Produkte (Entwicklungstransfer)
Entlastung des Kunden von zeitaufwändigen Entwicklungsmanagement-Aufgaben
Zugang zu einem Netzwerk von Stakeholdern im Entwicklungsprozess
Steigerung der Effektivität und Effizienz der Entwicklungsprozesse